"..."
'...'
"..."
PHP-Befehl echo "...";
Innerhalb von doppelten Anführungszeichen werden Variablen automatisch erkannt und der Inhalt der Variablen ausgegeben.
Der Text kann auch HTML-Tags (z.B. Zeilenumbruch mit
<br>
enthalten, die dann vom Browser interpretiert werden.
1) Quelltext: Doppelte Anführungszeichen
<?php $var = 123; echo "Die Variable hat den Wert $var"; ?>
2) Ausgabe: Der Inhalt der Variablen wird angezeigt
Die Variable hat den Wert 123'...'
Achtung ! '...'
Innerhalb von einfachen Anführungszeichen '...'
werden Variablen nicht erkannt und der Inhalt der Variablen wird nicht
ausgegeben.
Falls ein Text im PHP-Befehl nicht geparst werden soll, können einfache Anführungszeichen eingesetzt werden.
1) Quelltext: Einfache Anführungszeichen
<?php $var = 123; echo 'Die Variable hat den Wert $var'; ?>
2) Ausgabe: Anzeige als Text ohne Umwandlung
Die Variable hat den Wert $varDer Befehl wurde vom Server nicht geparst, weil der Text im BHP-Befehl zwischen einfachen Anführungszeichen steht.