onClick="..."
Prinzip von "freien" Buttons
Freie Buttons können wie Buttons zum Absenden oder Abbrechen aussehen, sind jedoch nur Sinnvoll in Verbindung mit Scriptsprachen wie JavaScript.
In der Regel werden sie dazu verwendet, Verweise oder andere JavaScript-gesteuerte Befehle auszuführen.
onClick="..."
Siehe Beispiele
Beipiel
1) Quelltext
<form action="..." method="post"> <p> <textarea cols="20" rows="4" name="textfeld"> </textarea> lt;input type="button" name="Text 1" value="Text 1 anzeigen" onClick="this.form.textfeld.value='Text 1 und rückwärts seltsam geschrieben ich bin.'"> <input type="button" name="Text 2" value="Text 2 anzeigen" onclick="this.form.textfeld. value='Ich bin Text 2 - ganz normal'"> </p> </form>
2) Anzeige im HTML-Dokument
1) Quelltext
Codes
<input ...>
Der Input-Tag ist ohne End-Tag
type="button"
gibt an, dass es sich um einen Button handelt
value="Zurück"
gibt die Beschriftung des Buttons
onClick="history.back()"
sagt, was der Button für eine Funktion
ausführen soll
Beipiel
1) Quelltext
<p> <input type="button" value="Zurück" onClick="history.back()"> </p>
2) Anzeige im HTML-Dokument
Websites
Bilder
↑