label class="clickbox"
input class="clickbox"
Technik
|
Anwendung
|
Prinzip
Die Formatierung dieser Elemente erfolgt mit einer Stylesheet "Class"-Formatierung.
select
Dient zur Selektionierung.
label class="clickbox"
Formatierung
Die Beschriftung wird mit Labels wie folgt formatiert:
Quelltext: label class="clickbox"
Stylesheet: label.clickbox {...}
Stylesheet
label.clickbox {...}
Dies ist eine "Class"-Formatierung.
display:block;
Diese Angabe erzwingt einen Block und damit eine
neue Zeile.
float:left;
Die Labels "floaten" links vom nächsten Element,
das im vorliegenden Fall ein Formularfeld ist.
width:...;
gibt die Breite des Beschriftungsfeldes,
d.h. den Abstand vom linken Rand bis zum Formularfeld. Dies kann auch
als Abstand bis zur "Mittellinie" bezeichnet werden.
text-aling:right;
richtet die Beschriftung nach rechts aus.
padding-right:...;
Abstand rechts (bis zum Formularfeld).
Beispiel
label.clickbox { /*Label für Radio-Buttons und Checkbox*/ display:block; float:left; /*Die Beschriftung "floatet" links*/ clear:both; margin-top:4px; padding-right:1em; /*Abstand rechts der Beschriftung*/ text-align:right; /*Beschriftung nach rechts ausgerichtet*/ width:9em; /*Breite links der Mittellinie*/ }
input class="clickbox"
Formatierung
Die "Input"-Elemente Radio-Buttons und Checkboxen werden wie folgt
formatiert:
Quelltext: input class="clickbox"
Stylesheet: input.clickbox {...}
Stylesheet
input.clickbox {...}
Dies ist eine "Class"-Formatierung.
(Hier ist eine "Class"-Formatierung nur notwendig, weil der Internet Explorer
die Stylesheet "Type"-Formatierung nicht erkennt.)
Wichtig: br {clear:left}
Mit diesem Code muss das
"Floaten" nach jedem Element ausgeschaltet werden.
Beispiel
input.clickbox { /*Input für Radio-Buttons und Checkbox*/ padding-top:4px; width:auto; } br { clear: left; {
Formulare:
Absenden & Verwerfen