Siehe auch
|
Anwendungen |
Ein Logo ist ein grafisches Zeichen (Signet), das ein bestimmtes Subjekt repräsentiert - z. B. ein Unternehmen, eine Organisation, Privatpersonen oder ein Produkt.
Es kann als reine Bildmarke, Wortmarke oder Wort-Bild-Marke gestaltet sein und ist der wesentliche Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes (Corporate Design) sowie Träger der Identität (Corporate Identity) des Rechteinhabers.
Prinzip einer Include-Datei ohne Verweis-Endtag
Jede Grafik ist in einer eigenen Include-Datei.
Die Grafik kann damit mit einem PHP-Befehl in den Quelltext eines HTML-Dokumentes eingelesen werden.
Die Grafik, die sich in der Include-Datei befindet hat folgenden Code:
<img src="...">
.
Grafik mit Verweis
Um aus der Grafik eine Grafik mit Verweis zu machen, muss im Quelltext des HTML-Dokumentes folgendes gemacht werden:
Vor der Include-Datei muss der Anfangstag
<a href="...">
und nach der Include-Datei muss de Endtag des Verweises
</a>
angegeben werden.
HTML:
Grafik mit Verweis
1) Include-Datei
Grafik <img src="...">
<img src="<?php echo "$punkte";?>/grafiken/symbol/wiki.png" width="117" height="30" border="0" alt="Wikipedia (Logo) 234 x 60 Pixel">
2) HTML-Quelltext
Include-Datei <?php include "....php";?>
<?php include "$punkte/include/grafik/wiki.php";?>
3) Anzeige im HTML-Dokument
1) Eintrag im Quelltext
<img src="<?php echo "$punkte";?>/grafiken/symbol/wiki.png" width="234" height="60" border="0" alt="Wikipedia (Logo) 234 x 60 Pixel">
2) Anzeige im HTML-Dokument
Herkunft:
1) Include-Datei
Grafik <img src="...">
<img src="<?php echo "$punkte";?>/grafiken/symbol/google.gif" width="75" height="32" border="0" alt="Wikipedia (Logo) 75 x 32 Pixel" align="middle">
2) HTML-Quelltext
Include-Datei <?php include "....php";?>
<?php include "$punkte/include/grafik/google.php";?>
3) Anzeige im HTML-Dokument
1) Eintrag im Quelltext
<img src="<?php echo "$punkte";?>/grafiken/symbol/wiki.png" width="75" height="32" border="0" alt="Wikipedia (Logo) 75 x 32 Pixel" align="middle">
2) Anzeige im HTML-Dokument
Herkunft:
Quelle1) Include-Datei
Grafik <img src="...">
<img src="<?php echo "$punkte";?>/grafiken/symbol/self.png" width="123" height="23" border="0" alt="Wikipedia (Logo) 480 x 90 Pixel">
2) HTML-Quelltext
Include-Datei <?php include "....php";?>
<?php include "$punkte/include/grafik/self.php";?>
3) Anzeige im HTML-Dokument
1) Eintrag im Quelltext
<img src="<?php echo "$punkte";?>/grafiken/symbol/self.png" width="480" height="90" border="0" alt="Wikipedia (Logo) 480 x 90 Pixel" align="middle">
2) Anzeige im HTML-Dokument
Herkunft: