kopf-start.php
kopf-start.php
kopf-start.php
in das HTML-Dokument
Basis
|
Anwendung
|
Anwendungen in dieser Website
Alle HTML-Grundstrukturdaten wie Doctype-Deklaration, Kopfdaten mit Titel, Meta-Angaben etc. werden mit dieser Include-Technik in alle Dokumente dieser Website eingelesen.
Die Include-Dateien enthalten bereits die notwendigen PHP-Formeln und Angaben für die Variablen zum Einlesen der Kopfdaten.
kopf-start.php
Inhalt von kopf-start.php
Diese Datei enthält im wesentlichen die Dokumenttyp-Deklaration, sowie
den Anfangs-Tag <html>
und den Anfangs-Tag <head>
.
Im Head-Bereich sind auch der Titel der Website und die weiteren Kopfdaten mit den entsprechenden Deklarationen enthalten.
Include-Datei: kopf-start.php
Pfad: http://webbau.brandenberger/include/struktur/kopf-start.php
<?php /* eigene Funktionen */ /* erstellt das Menu von Kapitel $kap.$ukap z.B. submenu(2,1) für das aufgeklappte Menü von Kapitel 2.1 - falls man das Menü zugeklappt haben möchte (also ohne Unteruntermenü), schreibt man submenu(2,1,false)*/ function submenu( $kap, $ukap, $aufgeklappt=false ) { /* Letzter Wert ist optional, Standardmässig ist das Menü aufgeklappt.*/ global $menue; // liest die globale Variable $menue ein, sodass man in //dieser Funktion darauf zugreifen kann global $punkte; echo "<ul class='verzeichnis'>"; foreach ($menue as $punkt) { $schreibe = false; // Standardmässig soll er nicht schreiben, bis die //Bedingungen die Zeile auszugeben erfüllt sind if ( $punkt[2] == $kap ) { if ( $ukap == 0 ) { if ( $punkt[3]>0 ) $schreibe = true; else $schreibe = false; } elseif ( $ukap == $punkt[3] && $punkt[4]>0 ) $schreibe = true; else $schreibe = false; } else $schreibe = false; if ( !$aufgeklappt && $ukap==0 && $punkt[4]>0) $schreibe = false; if ( $kap == -1 ) { $schreibe=true; if ( (!$aufgeklappt && $punkt[3]>0)) $schreibe = false; } if ( isset($punkt[7]) ) { if ($punkt[7]) $schreibe = false; // Ist der 7. Punkt (optionaler Wert // falls Eintrag nicht ins Menü gehört) //true, so wird der Menüeintrag weggelassen } if ($punkt[0] == "Trennzeile") $schreibe = false; if ($schreibe) { // falls $schreibe = true ist wird die Zeile ausgegeben echo "<li "; if ( $kap == -1 && $punkt[4]>0 ) echo "class='einzug2'"; elseif ( $kap == -1 && $punkt[3]>0 ) echo "class='einzug'"; elseif ( $ukap == 0 && $punkt[4]>0 ) echo "class='einzug'"; echo "><a href='$punkte$punkt[1]'>"; if ($punkt[2]>0) { // Falls eine Kapitelzahl Null ist, wird diese // und die untergeordneten Kapitelzahlen nicht angezeigt echo $punkt[2]; if ($punkt[3]>0) { echo ".".$punkt[3]; if ($punkt[4]>0) echo ".".$punkt[4]; } } if (isset($punkt[6]) && strlen($punkt[6])>0) echo " $punkt[6]"; else echo " $punkt[0]"; echo "</a></li>\n"; } } echo "</ul>"; } /*********************/ // Hier beginnt der Eintrag im HTML-Dokument header('Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1'); header('Content-Language: de'); if ( isset($niveau) ) { if ($niveau==0) $punkte="."; if ($niveau==1) $punkte=".."; if ($niveau==2) $punkte="../.."; } else $punkte=".."; include "$punkte/include/struktur/menue.php"; /* Suche im $menue nach Vorkommen des Pfades $datei */ foreach ($menue as $punkt) { if ($punkt[1]==$datei) { $kap_nr=$punkt[2]; $u1k_nr=$punkt[3]; $u2k_nr=$punkt[4]; if ( isset($punkt[6]) && strlen($punkt[6])>0) $titel = $punkt[6]; else $titel = $punkt[0]; // Hier wird $titel überschrieben!!! } } ?> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html lang="de"> <head> <title> <?php if ($datei == '/') { echo "Webseitenbau - A. Brandenberger"; } else { echo "$titel - Webseitenbau - A. Brandenberger"; } ?> </title> <meta name='author' content='Alfred Brandenberger, alfred@brandenberger.eu'> <meta name='description' content='Anleitung zur Erstellung von Webseiten Guidelines for developping Websites Guide pour la réalisation de sites web Hilfe bei der Erstellung von Homepages - Einführung in HTML, CSS und PHP - Nachschlagewerk für Webmaster - Internet-Grundlagen - von Alfred Brandenberger'> <meta name='keywords' content='Internet World Wide Web Anleitung zur Erstellung von Webseiten und Websites Webseiten erstellen Einführung Tutorial Grundlagen Webdesign design Sitemap Formulare Kontaktformular Kontaktseite Gästebuch livre d‘or guest book HTML Hypertext Markup Language CSS Cascading Stylesheet PHP Hypertext Preprocessor Webseite Website Homepage Webmaster Normen Normung Standards Empfehlungen Browser Internet Zugang Sicherheit Datenschutz Recht'> <meta name='language' content='Deutsch German'> <meta name='revisit-after' content='20 days'> <meta name='robots' content='index,follow'> <meta http-equiv='imagetoolbar' content='no'> <meta http-equiv='Content-Type' content='text/html; charset=ISO-8859-1'> <!-- Neu zugefügt am 2008-09-27 --> <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css"> <!-- Die folgende Angabe ist notwendig für Dateien, in denen Javascript verwendet wird --> <meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript"> <!-- Anfang Weiche zur Auswahl des Stylesheets --> <? $agent = $_GET['agent']; // liest die Variable der GET-Methode aus und // speicherts in der Variable agent if ( $agent == "abr" ) { echo "<link rel='stylesheet' type='text/css' href='$punkte/styles/abr.css.php'>"; } else { echo "<link rel='stylesheet' type='text/css' href='$punkte/styles/allgemein.css.php'>"; } ?> <!-- Ende Weiche -->
kopf-start.php
in das HTML-Dokument
<?php include "../include/struktur/kopf-start.php"; ?>
PHP-Navigation:
Einlesen der Strukturdaten