Webseitenbau
Home
Site/Index
 
Web Webseitenbau
Google English français  
⬆4. 6. 3 Anzeige von menue.php

4.6.3 Anzeige von menue.php

Technik

Pfeil nach rechts (Icon)
      120 x 120 Pixel PHP-Navigation: Menü-Liste erstellen

Pfeil nach rechts (Icon)
      120 x 120 Pixel PHP-Navigation: Allgemein

    

Anwendung

Pfeil nach rechts (Icon)
      120 x 120 Pixel PHP-Navigation: Inhaltsverzeichnisse

-

1 Öffnen der Datei menue.php

Prinzip

1) Eintrag im Quelltext der Datei menue-anzeige.php

<html>
<head>
</head>
<body>
<div id="inhalt">
<?php
include "../../include/struktur/menue.php"
?>
<ul>
<?php
 foreach ($menue as $punkt)
 {
 echo "<li><a href='..$punkt[1]'> $punkt[2].$punkt[3].$punkt[4] $punkt[0], 
 $punkt[5], $punkt[6]</a></li>\n";
  }
?>
</ul>
</div>
</body>
</html>

Pfeil nach rechts (Icon)
      120 x 120 Pixel PHP-Befehle: Kontrollstruktur foreach

Pfeil nach rechts (Icon)
      120 x 120 Pixel PHP-Anleitung: Ausgabe mit echo

2) Eintrag im Quelltext der des vorliegendne HTML-Dokumentes

<ul style="list-style-type:square">
	<li>
      Öffnen der Datei <code>menue.php</code>
		  <a href="../../include/struktur/menue-anzeige.php">
		  menue-anzeige.php</a>
	</li>
</ul>

3) Anzeige der Datei menue.php

-

2 Anzeige der Datei menue.php

Datei: menue.php

Pfad: http://webbau.brandenberger.eu/include/struktur/menue.php

1) Die Anzeige erfolgt mit folgendem Eintrag im Quelltext

<ul>
<?php
 foreach ($menue as $punkt)
 {
 echo "<li><a href='$punkte/$punkt[1]'> $punkt[2].$punkt[3].$punkt[4] $punkt[0], 
 $punkt[5], $punkt[6]</a></li>\n";
 }
?>
</ul>

2) Anzeige im Browser