include/gb/formular.php
Das Formular dient dem Anwender zur Eingabe der Angaben, die er in das Gästebuch schreiben will.
Normalerweise werden folgende Felder zur Verfügung gestellt: Name und E-Mail Adresse des Absenders, das Thema oder den Betreff und natürlich seinen Eintrag resp. die Mitteilung zur Aufnahme ins Gästebuch.
Das Formular enthält auch ein spezielles Feld, das automatisch generierten Spam verhindern soll.
Im Quelltext dieses Formulars ist auch angegeben, wie und wohin die Einträge weitergeleitet werden sollen.
Mit dem Drücken der "Vorschau"-Taste werden die Eingaben an die Vorschau weitergeleitet, wo sie allenfalls korrigiert und ergänzt werden können, bevor sie definitiv ins Gästebuch aufgenommen werden.
Das Formular dieser Website ist in einer "Include"-Datei, das heisst, der Text ist in einer Datei ohne HTML-Strukturelemente. Auf dem Server dieser Website ist diese Datei in einem separaten "include"-Ordner abelegt.
Die Include-Datei kann anschliessend in mehrere HTML-Dolumente eingelesen werden und erscheint dann im Quelltext dieser Dokumente, wie wenn sie in diesen Dokumenten geschrieben worden wäre.
Das Formular dieser Website wird aus der Include-Datei in die HTML-Dokumente des Gästebuches und in den Abschnitt "Formular anzeigen" der vorliegenden Anleitung eingelesen.
Das Formular entspricht ungefähr demjenigen des Kontakformulares.
Das Formular beginnt mit <form ...>
und endet ganz am Schluss mit </form>
action="..."
Hier wird angegeben, wohin die Eingaben zur
Verarbeitung geschickt werden sollen.
method="post"
Die Eingaben sollen mit der "Post"-Methode, d.h.
über die Kopfdaten der Datei (und nicht über einen URL)
weitergeleitet werden.
Die Beschriftung erfolgt mit Labels.
Die üblichen Felder sind: Name und E-Mail Adresse des Absenders, das Thema und ein mehrzeiliges Eingabefeld für den Eintrag ins Gästebuch.
Nach den Eingabefeldern kommt der Absende-Button. Im vorliegenden Fall werden die Eingaben an die Vorschau weitergeleitet.
Falls erwünscht, kann ein Druckknopf zugefügt werden, womit die Eingaben verworfen, also ohne Weiterleitung gelöscht werden können.
<form action="../../gaestebuch/gb-vorschau.php" method="post"> .... </form>
"Spamfeld" im Eingabeformular
<input id="hidden" type="text" name="gb_spam" ...
Im Formular ist ein nicht sichtbares Feld, das von einem Betrachter ohne Ausschaltung des Stylesheets nicht ausgefüllt werden kann.
Es wird aber angenommen, dass ein Spam-Generator auch dort etwas hineinschreibt, da er ohne Stylesheet arbeitet.
Wenn sich in diesem Feld ein Eintrag befindet, wird in der Vorschau und im Speichen-Dokument der Ablauf gestoppt.
Die Wirksamkeit dieses Feldes kann getestet werden, indem zum Beispiel im Opera-Browser mit dem Autorenmodus das Stylesheet ausgeschaltet wird. Damit wird dieses "Spam-Feld" sichtbar und es kann etwas hineingeschrieben werden. Eine Weiterleitung zum Speichern ist nachher nicht mehr möglich.
<input id="hidden" type="text" name="gb_spam" size="5" maxlength="10" tabindex="23" value=""><br><br>
<form action="../../gaestebuch/gb-vorschau.php" method="post"> <p style="color:#3333FF;"> <span style="font-size:1.1em; font-weight:bold;">Gästebuch</span><br> Schreiben Sie bitte einige Zeilen ins Gästebuch! </p> <hr> <label for="gb_name">Name</label> <input type="text" name="gb_name" id="gb_name" size="40" maxlength="50" tabindex="21" value=""><br> <label for="gb_email">E-Mail</label> <input type="text" name="gb_email" id="gb_email" size="40" maxlength="50" tabindex="22" value=""> <input id="hidden" type="text" name="gb_spam" size="5" maxlength="10" tabindex="23" value=""><br><br> <label for="gb_thema">Thema</label> <input type="text" name="gb_thema" id="gb_thema" size="40" maxlength="60" tabindex="24" value=""><br> <label for="gb_eintrag">Eintrag</label> <textarea name="gb_eintrag" id="gb_eintrag" cols="45" rows="6" tabindex="25"> </textarea><br> <input type="submit" value="Vorschau" tabindex="26"> </form>↑