Formulare sollen erst erstellt werden, nachdem genügend Kenntnisse in HTML, CSS und PHP erworben worden sind.
Die Beschriftung der Elemente erfolgt mit Labels, die den Elementen eindeutig zugewiesen werden können.
Die Formatierung erfolgt zentral mit einem Stylesheet.
Die gesendeten Daten werden mit PHP verarbeitet.
Die Beispiele wurden den den Anforderungen dieser Website angepasst und sind nicht immer identisch mit den zitierten fremden Websites.
Wichtig: Verschiedene Variablen in Beispielen wurden so gewählt, dass sie nicht mit andern Variablen dieser Anleitung in Konflikt geraten.
In Formularen kann der Anwender Eingabefelder ausfüllen, in mehrzeiligen Textfeldern Text eingeben, aus Listen Einträge auswählen usw.
Wenn das Formular fertig ausgefüllt ist, kann der Anwender auf einen Button klicken, um das Formular abzusenden.
Die gesendeten Daten können ausgewertet werden.
Kontakt-Seite von Websites: Möglichkeit Kommentar zu senden.
Antwort-Formulare
Chat-Boxen
Bestell-Formulare
Ein E-Mail kann von jedem Computer mit Internetverbindung aus gesandt werden.
Es ist nicht notwendig, dass auf dem Computer ein E-Mail System installiert ist.
Das Mail kann auch gesandt werden, wenn der Benutzer kein Recht hat, das Mail-System zu benutzen.
Wichtig: Mit Formularen kann von jedem Internet-Café, auch vom Ausland aus, eine Mitteilung gesandt werden.