Zweck
Automatische Weiterleitung wenn eine Datei von einer Webseite auf eine andere Webseite verschoben wird.
Wenn eine Webseite vom Webmaster vom ursprünglichen Ort (URL) an einen anderen Ort (mit einem andern URL) verschoben wird, soll der Anwender der die Webseite am alten Ort aufruft, automatisch an den neuen Ort umgeleitet werden.
Diese automatische Umleitung soll vom Webmaster immer eingerichtet werden, wenn eine Webseite gelöscht oder verschoben wird.
Wenn eine Webseite nicht mehr aufgerufen werden kann, ist für den Anwender nichts ärgerlicher, als wenn er nicht automatisch auf die richtige Seite weitergeleitet wird.
Prinzip
In der Datei, die umgeleitet werden soll ist der gesamte Inhalt (einschliesslich Strukturelemente und Kopfdaten etc.) durch den PHP-Befehl zu ersetzten.
Im PHP-Befehl ist nach Location: der Pfad der neuen Datei einzusetzen, die am nächsten zur ersetzten alten Datei passt und auf die der Link umgeleitet werden soll.
Im folgenden Befehl ist diese Anleitung als Kommentar enthalten.
<?php /* Dieser PHP-Befehl ersetzt den ganzen Inhalt der alten Datei: In der Datei, die umgeleitet werden soll ist der gesamte Inhalt (einschliesslich Strukturelemente und Kopfdaten etc.) durch diesen PHP-Befehl zu ersetzten. Beim untenstehenden Pfad, ist der Pfad der neuen Datei einzusetzen, die am nächsten zur ersetzten alten Datei passt und auf die der Link umgeleitet werden soll. (Nach "Location:" Pfad und Dateiname der neuen Datei einsetzen) */ header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); header("Location: http://vademecum.brandenberger.eu/php/befehle/"); ?>
Bemerkungen
Die alte Datei bleibt im Quelltext am gleichen (alten) Ort.
Im Menü wird aber nicht mehr auf die alte Datei sonden nur noch auf die neue Datei (am neuen Ort) verwiesen.
Der Menüeintrag, der auf die neue Datei verweist kann im Menü an einem andern Ort stehen. In diesem Fall kann der alte Menüeintrag gelöscht werden.
Auf die alte Datei mit der Umleitung kann also nicht mehr mit dem Menü sondern nur noch mit einem Direktlink, zum Beispiel aus einem Browser-Lesezeichen oder aus einem Link in einem Dokument zugegriffen werden in dem noch nicht auf die neue Datei verwiesen wird.