<noscript>
wenn JavaSript ausgeschaltet istPrinzip
Der Anwender kann in seinem Browser einstellen, ob JavaSccripts ausgeführt werden sollen oder nicht.
Mit <noscript>
kann dem Anwender auf dem Bildschirm
mitgeteilt werden, dass JavaScript in seinem Browser ausgeschaltet ist.
Wenn mit dem Code <script>
eine Anzeige erfolgt, ist JavaScript eingeschaltet.
<noscript>
wenn JavaSript ausgeschaltet ist
Prinzip
Der <noscript>
-Tag oder besser
<noscript>
</noscript>
-Container
enthält den Text, den javascript-fähige Browser bei abgeschaltetem
JavaScript anzeigen, um den Benutzer darauf aufmerksam zu machen,
dass er möglicherweise nicht alle Elemente der Seite sehen oder
bedienen kann.
Oder anders ausgedrückt: Zwischen <noscript>
und
</noscript>
können Sie Hinweise für Internet-Anwender unterbringen, die in
ihrem Web-Browser die JavaScript-Interpretation abgeschaltet haben oder
deren Browser gar kein JavaScript versteht.
1) Quelltext im HTML-Dokument:
<noscript> Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt. Bitte schalten Sie JavaScript in Ihrem Browser ein! </noscript>
2) Die Anzeige durch den Browser erfolgt nur, wenn JavaScript ausgeschaltet ist
Prinzip:
Mit <noscript>
erfolgt eine Anzeige, wenn
JavaScript ausgeschaltet ist.
Mit <script>
erfolgt eine Anzeige, wenn
JavaScript eingeschaltet ist.
1) Quelltext im HTML-Dokument:
<script language="javascript" type="text/javascript"> document.write ( 'Sie haben Javascript bereits aktiviert' ); document.write ( ' - keine Änderungen erforderlich!' ); </script> <noscript> Sie haben <b>kein</b> Javascript aktiviert - bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: </noscript>
2) Anzeige durch den Browser:
3) Wenn JavaScript ausgeschaltet ist, sollte folgender Text erscheinen:
4) Wenn JavaScript eingeschaltet ist, sollte folgender Text erscheinen:
Website in der dies angewendet wird:
1) Quelltext im HTML-Dokument:
<input type="button" value="Test, ob Aktivierung erfolgreich war" onclick="alert('JavaScript wurde erfolgreich aktiviert.')">
2) Anzeige durch den Browser:
Website in der dies angewendet wird:
Browser: Browser-Sicherheit (z.B. JavaScript-Einstellung)
↑