- -10.0.0 Home,
, Home
- -30.0.0 Einleitung/Introduction,
, Einleitung / Introduchtion / Introduchtion
- -30.1.0 Inhalt (Sitemap),
, Inhalt / Contents / Sommaire
- -30.2.0 Stichwörter (Index),
,
- -30.3.0 Interne Links,
, Interne Links / Internal Links / Liens internes
- -30.4.0 Suchen/Search,
, Suchen / Search / Recherche
- -30.5.0 Zeichenerklärung,
,
- -30.6.0 Bemerkungen,
,
- -30.7.0 Referenzen,
, Referenzen / References / Références
- -30.8.0 Einstieg ins Web,
,
- -30.9.0 Profi-Nachschlagewerke,
,
- -30.10.0 Das Spezielle,
, Das Spezielle an der Einführung in HTML, CSS und PHP
- -30.11.0 Haben Sie auch schon ...,
, Haben Sie auch schon festgestellt...
- -30.12.0 Danksagung,
,
- -30.13.0 Impressum,
,
- -20.0.0 Stichwörter,
,
- 1.0.0 Internet-Grundlagen,
, Internet-Grundlagen / Basics ot the the Internet / Bases de l'Internet
- 1.1.0 Web-Grundlagen,
,
- 1.1.1 Begriffe,
,
- 1.1.2 Websites,
,
- 1.1.3 Video-Tutorials,
,
- 1.1.4 Glossars,
,
- 1.1.5 Abkürzungen,
,
- 1.1.6 Fragen (FAQ),
, Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 1.1.7 Foren,
,
- 1.1.8 Suchen im Web,
,
- 1.2.0 Normen,
, Normen und Empfehlungen
- 1.2.1 Allgemein,
,
- 1.2.2 Sektoren,
,
- 1.2.3 Normen,
,
- 1.2.4 Metrologie,
, Metrologie (Masse und Gewichte)
- 1.2.5 Info-Technologie,
,
- 1.2.6 W3C-Recommendations,
, W3C-World Wide Web Consortium - Recommendations
- 1.2.7 Organisationen,
,
- 1.2.8 Gesetze und Normen,
,
- 1.2.9 Globale Normen,
,
- 1.2.10 Recherchen,
,
- 1.3.0 Management & Handel,
,
- 1.3.1 Allgemein,
,
- 1.3.2 Managementsysteme,
,
- 1.3.3 Marketing,
,
- 1.3.4 Handel,
,
- 1.3.5 Semantik Computing,
, Semantik Grid Computing (Bedeutungslehre)
- 1.4.0 Webmaster,
,
- 1.4.1 Begriffe & Websites,
,
- 1.4.2 Tools & Programme,
, Tools- und Programmsammlungen
- 1.4.3 Suchfeld erstellen,
, Suchfeld erstellen
- 1.4.4 Anzeigen & Prüfen,
, Weitere Anzeige- und Prüfprogramme
- 1.4.5 Sonderzeichen,
, Sonderzeichen
- 1.4.6 Korrekturprogramme,
, Korrekturprogramme
- 1.4.7 Validierung,
, HTML- und CSS-Validierung
- 1.4.8 Linkprüfer / Backlinks,
, Linkprüfer (von und zu diesen Seiten)
- 1.4.9 Suchmasch.-Opt.,
, Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
- 1.4.10 Benutzerfreundlich,
, Benutzerfreundlichkeit
- 1.4.11 Rechtliche Aspekte,
, Rechtliche Aspekte von Web-Projekten
- 1.5.0 Computer,
, Computer Hard- und Software
- 1.5.1 Allgemein,
, Allgemein, Websites, Verlage, Zeitschriften, Downloads
- 1.5.2 Computer-Hardware,
,
- 1.5.3 Software Allgemein,
, Computer-Software Allgemein
- 1.5.4 Betriebssysteme,
,
- 1.5.5 Editoren,
,
- 1.5.6 Ladeprogramme,
, Web-Ladeprogramme (file transfer)
- 1.5.7 Grafikprogramme,
,
- 1.5.8 Fotosoftware,
,
- 1.5.9 Sprachsoftware,
,
- 1.5.10 Player,
,
- 1.5.11 Freeware,
,
- 1.5.12 Open Source,
, Open Source Software
- 1.6.0 Internet-Zugang,
, Internet-Zugang, Webhosting und Fernwartung
- 1.6.1 Allgemein,
, Allgemein (Begriffe, Websites etc.)
- 1.6.2 Domain Register,
,
- 1.6.3 Web-Anbieter,
, Web-Anbieter (Provider/Host/Server)
- 1.6.4 Domain und DNS,
, Domain und Domain Name System (DNS)
- 1.6.5 IP-Adresse,
,
- 1.6.6 Prüfung des Zugangs,
, Prüfung des Internetzugangs
- 1.6.7 Fernwartung,
, Fernwartung - Desktop Sharing - Remote Support
- 1.6.8 Kurzlink,
,
- 1.6.9 Internet-Archiv,
,
- 1.7.0 Browser,
,
- 1.7.1 Allgemein,
, Allgemein (Begriffe & Websites etc.)
- 1.7.2 User Agent,
, Browser Kennung (User Agent)
- 1.7.3 Browser-Sicherheit,
,
- 1.7.4 Browser-Support,
, Browsersupport (mit Prüfprogramm)
- 1.7.5 Internet Explorer,
,
- 1.7.6 Google Chrome,
,
- 1.7.7 Firefox,
,
- 1.7.8 Vivaldi,
,
- 1.7.9 Opera,
,
- 1.7.10 Weitere Browser,
,
- 1.8.0 E-Mail, Smileys,
, E-Mail, Emoticons und Smileys
- 1.8.1 E-Mail,
,
- 1.8.2 Smileys,
,
- 1.8.3 Emoticons,
,
- 1.9.0 RSS & Podcasting,
, RSS Feeds und Podcasting
- 1.9.1 RSS Feeds,
,
- 1.9.2 Podcasting,
,
- 1.10.0 Telefonie, SMS,
, Internet-Telefonie und SMS
- 1.10.1 Trommel bis Telefon,
, Von der Nachrichtentrommel zum Telefon
- 1.10.2 Internet-Telefonie,
,
- 1.10.3 Bildtelefonie,
, Bildtelefonie (Video-Calls)
- 1.10.4 SMS,
, SMS - Short Message Service
- 1.11.0 Multimedia,
,
- 1.11.1 Allgemein,
,
- 1.11.2 Foto/Digitalkamera,
, Fotografie/Digitalkameras
- 1.11.3 PowerPoint,
, Miclrosoft PowerPoint
- 1.11.4 Video/Camcorder,
, Video, Fernsehen und Camcorder
- 1.11.5 Audio/Tonaufnahme,
,
- 1.12.0 Sicherheit,
,
- 1.12.1 Begriffe,
,
- 1.12.2 Internetsicherheit,
,
- 1.12.3 Anonymität,
,
- 1.12.4 Antivirenprogramme,
,
- 1.12.5 Zertifizierung,
,
- 1.13.0 Recht & Datenschutz,
,
- 1.13.1 Allgemein,
,
- 1.13.2 Haftungsausschluss,
, Haftungsausschluss (Disclaimer)
- 1.13.3 Urheberrecht,
, Urheberrecht und Copyright
- 1.13.4 Klau,
, Inhalt-, Bilder- & Traffic-Klau
- 1.13.5 Datenschutz,
,
- 1.13.6 Domain-Recht,
,
- 1.13.7 E-Business,
, Recht im E-Business
- 1.13.8 Netiquette (Netikette),
, Netiquette (oder Netikette)
- 1.14.0 Geschichte,
,
- 2.0.0 HTML,
, HTML - Hypertext Markup Language
- 2.1.0 Einleitung,
,
- 2.2.0 Web-Grundlagen,
,
- 2.2.1 Websites,
,
- 2.2.2 Video-Tutorials,
,
- 2.2.3 Glossars,
,
- 2.2.4 Fragen (FAQ),
,
- 2.2.5 Foren,
,
- 2.2.6 Suchen im Web,
,
- 2.3.0 HTML-Dokument,
,
- 2.3.1 Dokument-Arten,
,
- 2.3.2 Dokument erstellen,
, HTML-Dokument erstellen
- 2.3.3 Grundgerüst,
, Grundgerüst eines HTML-Dokumentes
- 2.3.4 Dokumenten-Struktur,
, Struktur der Dokumente
- 2.3.5 Sprach-Struktur,
, Struktur der Sprache
- 2.3.6 Pseudoelemente,
, Pseudoelemente und Pseudoklassen
- 2.3.7 Kommentare,
, Kommentare im HTML-Quelltext
- 2.3.8 HTML vs CSS,
, HTML versus CSS
- 2.4.0 Schriftzeichen,
, Schriftzeichen (Characters)
- 2.4.1 Grundlagen,
,
- 2.4.2 Schriftsatz (set),
, Schriftsatz (character set)
- 2.4.3 Schrift (font),
, Schrift (font)
- 2.4.4 Schriftart (family),
, Schriftart (font-family)
- 2.4.5 Schriftgrösse (size),
, Schriftgrösse (font-size)
- 2.4.6 Strichstärke (weight),
, Strichstärke (font-weight)
- 2.4.7 Schriftvariante (variant),
, Schriftvariante (font-variant)
- 2.4.8 Schriftstil (style),
, Schriftstil (font-style)
- 2.4.9 Schriftlaufweite (strech) ,
, Schriftlaufweite (font-strech)
- 2.5.0 Text-Elemente,
,
- 2.5.1 Grundlagen,
,
- 2.5.2 Überschrift (heading),
, Überschrift (heading)
- 2.5.3 Absatz (paragraphe),
, Absatz (paragraph)
- 2.5.4 Zeile (line),
, Zeile (line)
- 2.5.5 Trennlinie
<hr>
,
, Trennlinie (horizontal ruler)
- 2.5.6 Unsichtbar (invisible),
, Unsichtbare Elemente (invisible elements)
- 2.5.7 Pseudoelemente,
, Pseudoelemente und Pseudoklassen
- 2.6.0 Block & Inline,
,
- 2.6.1 Grundlagen,
,
- 2.6.2
<div>
(Block),
, Block-Element <div>
- 2.6.3
<pre>
(Block),
, Block-Element <pre>
- 2.6.4
<span>
(Inline),
, Inline-Element <span>
- 2.6.5
<code>
(Inline),
, Inline-Element <code>
- 2.7.0 Formatieren,
, Formatieren von Text
- 2.7.1 Grundlagen,
,
- 2.7.2 Zeichen,
,
- 2.7.3 Worte,
,
- 2.7.4 Zeilen,
,
- 2.7.5 Auszeichnung,
,
- 2.7.6 Dekoration,
,
- 2.7.7 Transformation,
,
- 2.7.8 Schatten,
,
- 2.7.9 Sprache,
,
- 2.7.10 Anführungszeichen,
,
- 2.8.0 Position,
,
- 2.8.1 Grundlagen,
,
- 2.8.2 Positionsart,
, Positionsart (position)
- 2.8.3 Breite/Höhe,
, Breite (width) und Höhe (height)
- 2.8.4 Übergrosser Inhalt,
, Übergrosser Inhalt (overflow)
- 2.8.5 Platzhalter,
,
- 2.8.6 Erster Buchstabe,
, Erster Buchstabe und erste Zeile anders
- 2.8.7
<display:inline>
,
, Zwei Elemente in einer Zeile <display:inline>
- 2.8.8
<float>
,
, Textumfluss <float>
- 2.9.0 Ausrichten,
, Ausrichten und Abstände
- 2.9.1 Grundlagen,
,
- 2.9.2 Absatzkontrolle,
,
- 2.9.3
<text-align>
,
, Horizontale Textausrichtung <text-align>
- 2.9.4
<vertical-align>
,
, Vertikale Textausrichtung <vertical-align>
- 2.9.5
<margin>
,
, Aussenabstand <margin>
- 2.9.6
<padding>
,
, Innenabstand <padding>
- 2.10.0 Listen & Tabellen,
,
- 2.10.1 Liste (list),
,
- 2.10.2 Tabelle (table),
,
- 2.11.0 Kasten & Rahmen,
,
- 2.11.1 Allgemein,
,
- 2.11.2 Kasten (box),
, Kasten (box) / Das Box-Modell
- 2.11.3 Rahmen (border),
, Rahmen (border)
- 2.11.4 Kontur (outline),
, Kontur
<outline>
- 2.11.5 Beispiele,
,
- 2.12.0 Hintergrund,
,
- 2.12.1 Grundlagen,
, Grundlagen und Workshops
- 2.12.2 Hintergrundangaben,
, Angaben für den Hintergrund
- 2.12.3 Stylesheet,
, Angaben im Stylesheet
- 2.13.0 Verweise (Links),
,
- 2.13.1 Referenzieren,
, Referenzieren (Internetadresse)
- 2.13.2 Verweis,
, Verweis (Hyperlink)
- 2.13.3 Projekt-intern,
, Projekt-interne Verweise
- 2.13.4 Projekt-extern,
, Projekt-externe Verweise
- 2.13.5 Download Dateien,
, Verweise auf beliebige Dateien und Dowwnload-Verweise
- 2.13.6 E-Mail (mailto),
, Link zu E-Mail (mailto)
- 2.13.7 Zielfenster,
, Zielfenster, Tabulator-Reihenfolge und Tastarurkürzel
- 2.13.8 Pseudoklassen a:link,
, Pseudoklassen a:link a:visited a:hover a:active
- 2.13.9 Grafik mit Verweis,
,
- 2.13.10 Diverses,
,
- 2.14.0 Grafik-Technik,
,
- 2.14.1 Grundlagen,
, Grundlagen und Workshops
- 2.14.2 Grafikformate,
,
- 2.14.3 Einbinden,
, Grafiken einbinden
- 2.14.4 Skalieren,
, Grafiken skalieren und ausrichten
- 2.14.5 Grafik in Rahmen,
,
- 2.14.6 Grafik und Text,
,
- 2.14.7 Grafik mit Verweis,
,
- 2.14.8 Diashow,
,
- 2.14.9 Grafiksorten,
,
- 2.14.10 Recht,
,
- 2.15.0 Farben,
, Farben (color)
- 2.15.1 Grundlagen,
, Grundlagen und Workshops
- 2.15.2 Farbenlehre,
, Etwas Farbenlehre
- 2.15.3 Farbwähler,
,
- 2.15.4 Hexadezimal,
, Hexadezimalformat / Hex-Umrechnung
- 2.15.5 Farbnamen,
, Standardisierte Farbnamen
- 2.15.6 Websicher,
, Websichere Farben
- 2.15.7 Beispiele,
, Beispiele von Farben
- 2.15.8 Hintergrund/Schrift,
, Hintergrund- und Schriftfarbe
- 3.0.0 CSS,
, CSS - Cascading Stylesheets
- 3.1.0 Einleitung,
,
- 3.1.1 Einleitung,
,
- 3.1.2 Inhalt und Aussehen,
, Trennung von Inhalt und Aussehen
- 3.1.3 Dokumentstammbaum,
,
- 3.1.4 Arten von Stylesheets,
,
- 3.1.5 Kaskade-Anwendung,
, Kaskade-Anwendung von Stylesheets
- 3.2.0 Web-Grundlagen,
,
- 3.2.1 Websites,
,
- 3.2.2 Video-Tutorials,
,
- 3.2.3 Glossars,
,
- 3.2.4 Fragen (FAQ),
, Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 3.2.5 Suchen im Web,
,
- 3.3.0 Erstellen, Einbinden,
, Erstellen und Einbinden von Stylesheets
- 3.3.1 Art der Einbindung,
,
- 3.3.2 External,
, Separates Stylesheet (external stylesheet)
- 3.3.3 Internal,
, CSS-Definitionen im Kopf der HTML-Datei (internal stylesheet)
- 3.3.4 Inline,
, CSS-Definitionen im Textbereich der HTML-Datei (inline styles)
- 3.4.0 Spezifikation, Syntax,
, CSS-Spezifikation und Syntax
- 3.4.1 Prinzip,
,
- 3.4.2 Kommentare,
, CSS-Kommentare (comments)
- 3.4.3 Eigenschaften,
, CSS-Eigenschaften
- 3.4.4 Selektoren,
,
- 3.4.5 Spezifität,
, Spezifität (Specificity
- 3.4.6 Vererbung,
, Vererbung (Inheritance)
- 3.4.7 Attribut-Formate,
, Attributbedingte Formate
- 3.4.8 Regel-Abkürzungen,
, Regel-Abkürzungen
- 3.4.9 Numerische Angaben,
,
- 3.4.10 Sprachausgabe,
,
- 3.4.11 Hinweise,
,
- 3.5.0 Layouts mit CSS,
, CSS-basierte Layouts
- 3.5.1 Einführung in Layouts,
, Einführung in CSS-basierte Layouts
- 3.5.2 Mehrspaltige Layouts,
, Mehrspaltige CSS-basierte Layouts
- 3.5.3 Fixe Bereiche, Footer,
, Fixe Bereiche und Footer mit CSS-basierten Layouts
- 3.5.4 Navigationsleisten,
, CSS-basierte Navigationsleisten
- 3.6.0 Stylesheet,
,
- 3.6.1 Dieses Stylesheet,
, Das Stylesheet dieser Website
- 3.6.2 Andere Stylesheets,
,
- 3.7.0 Anwendungen,
,
- 3.7.1 Formatierung <body>,
,
- 3.7.2 Umschalten,
, Umschalten auf verschiedene Stylesheets
- 3.7.3 Anwendungen HTML,
, Anwendung von CSS in HTML
- 3.7.4 Anwendungen PHP,
, Anwendung von CSS in PHP
- 3.7.5 Anwendungen Design,
, Anwendung von CSS in Webdesign
- 4.0.0 PHP,
, PHP - Hypertext Preprocessor
- 4.1.0 Einleitung,
,
- 4.1.1 Bezeichnungen,
,
- 4.1.2 Was ist PHP?,
,
- 4.1.3 Voraussetzungen,
, Voraussetzungen für das Programmieren in PHP
- 4.1.4 Ablauf,
,
- 4.1.5 Beispiel,
, Beispiel eines PHP-Befehls
- 4.1.6 Orte mit PHP-Codes,
, Orte an denen PHP-Codes stehen können
- 4.1.7 Dateiendung,
, Dateiendung wenn PHP-Befehle verwendet werden
- 4.1.8 Test mit PHP-Info,
, Test mit der Datei PHP-Info
- 4.1.9 PEAR,
,
- 4.1.10 Anwendungen,
, Mögliche Anwendungen
- 4.2.0 Web-Grundlagen,
,
- 4.2.1 Websites,
,
- 4.2.2 Video-Tutorials,
,
- 4.2.3 Glossars,
,
- 4.2.4 Fragen (FAQ),
,
- 4.2.5 Suchen im Web,
,
- 4.3.0 PHP-Anleitung,
, PHP-Anleitung (Codes & Basis-Befehle)
- 4.3.1 PHP-Codes,
,
- 4.3.2 Kommentare,
,
- 4.3.3 Anführungszeichen,
,
- 4.3.4 Ausgabe mit
echo
,
,
- 4.3.5 Zeilenumbruch,
,
- 4.3.6 Variablen/Konstanten,
, Variablen & Konstanten
- 4.3.7 Berechnungen,
,
- 4.3.8 Bedingungen,
,
- 4.3.9 Include,
,
- 4.3.10 Schleifen,
,
- 4.4.0 PHP-Befehle,
, PHP-Befehle (Befehlsreferenzen)
- 4.4.1 Dateien,
,
- 4.4.2 Zeichenketten,
,
- 4.4.3 Kontrollstrukturen,
,
- 4.4.4 Operatoren,
,
- 4.4.5 Arrays,
,
- 4.4.6 Mathematik,
,
- 4.4.7 Datum / Zeit,
, Datum und Zeit
- 4.4.8 URL / HTML,
, URL und HTML
- 4.4.9 E-Mail,
,
- 4.5.0 PHP-Anwendungen,
,
- 4.5.1 Deklaration,
, Dateityp-Deklaration
- 4.5.2 Style umschalten,
, Stylesheet umschalten
- 4.5.3 Fusszeile,
,
- 4.5.4 Browser,
,
- 4.5.5 Weiterleitung,
,
- 4.6.0 PHP-Navigation,
, Navigation mit PHP erstellen
- 4.6.1 Allgemein,
, Navigation Allgemein
- 4.6.2 Menü-Liste,
, Erstellung der Array-Liste
menue.php
- 4.6.3 Menü-Anzeige,
, Anzeige von
menue.php
- 4.6.4 Menü-Formel,
, Menü-Formel
menue-formel.php
- 4.6.5 Strukturdaten,
, Einlesen der Strukturdaten in die HTML-Dokumente
- 4.6.6 Kopfdaten,
, Erstellen der Kopfdaten mit
kopf-start.php
- 4.6.7 Body-Start,
, Einlesen des Menüs im
body-start.php
- 4.6.8 Dokument-Ende,
, Einlesen des Dokument-Endes mit
ende.php
- 4.6.9 Inhaltsverzeichnisse,
, Anzeige von Inhaltsverzeichnissen
- 4.6.10 Sitemap erstellen,
, Erstellen der Sitemap
- 4.7.0 Formulare,
,
- 4.7.1 Einleitung,
,
- 4.7.2 Bezeichnungen,
,
- 4.7.3 Web-Grundlagen,
, Grundlagen-Websites & Workshops
- 4.8.0 Formular-Elemente,
,
- 4.8.1 Allgemein,
,
- 4.8.2 Die Formularbox,
,
- 4.8.3 Beschriftungen,
,
- 4.8.4 Labels,
,
- 4.8.5 Eingabefelder,
, Eingabefelder definieren
- 4.8.6 Passwort,
,
- 4.8.7 Auswahllisten,
,
- 4.8.8 Druckknöpfe,
,
- 4.8.9 Radio-Button,
,
- 4.8.10 Checkboxen,
,
- 4.8.11 Datei-Upload,
,
- 4.8.12 Absenden,
,
- 4.8.13 Klick-Button,
,
- 4.8.14 Versteckt,
, Versteckte Elemente
- 4.8.15 Gruppierung,
, Gruppierung von Elementen
- 4.8.16 Tabulator,
, Tabulator-Reihenfolge, Tastaturkürzel und Ausgrauen
- 4.9.0 Formular-Stylesheet,
,
- 4.9.1 Allgemein,
, Formatieren von Formularen
- 4.9.2 Sylesheet Webbau,
, Stylesheet der Formulare vom Webseitenbau
- 4.9.3 Sylesheet SELFHTML,
, Stylesheet eines Beispiels von SELFHTML
- 4.10.0 Formular-Beispiele,
,
- 4.10.1 Demonstration,
,
- 4.10.2 W3C,
,
- 4.10.3 JavaScript,
,
- 4.11.0 Such-Formulare,
,
- 4.11.1 Website,
,
- 4.11.2 Wikipedia,
,
- 4.11.3 Google,
,
- 4.11.4 SELFHTML-Wiki,
,
- 4.11.5 PHPnet,
,
- 4.12.0 Formulare verarbeiten,
,
- 4.12.1 Allgemein,
,
- 4.12.2 Überprüfen,
, Formulardaten überprüfen
- 4.12.3 Umwandeln,
, Umwandeln der Variablen
- 4.12.4 Einlesen,
, Einlesen zur Anzeige der Variablen
- 4.12.5 Anzeigen,
, Variablen anzeigen
- 4.12.6 Weiterleiten,
,
- 4.13.0 Kontaktformular,
, Erstellung eines Kontaktformulars
- 4.13.1 Allgemein,
,
- 4.13.2 Aufbau,
, Aufbau und Bestandteile des Kontakformulars
- 4.13.3 Formular-Quelltext,
, Quelltext des Formulars
k-formular.php
- 4.13.4 Formular-Stylesheet,
, Das Stylesheet des Formulars
formular.css.php
- 4.13.5 Formular einlesen,
, Das Formular in ein HTML-Dokument einlesen
- 4.13.6 Formular anzeigen,
,
- 4.13.7 Datei <k-senden1>,
, Datei
k-senden1.php
- 4.13.8 Datei <k-senden2>,
, Datei
k-senden2.php
- 4.13.9 Kontaktseite,
, Die Kontaktseite
- 4.14.0 Gästebuch,
, Erstellung eines Gästebuches
- 4.14.1 Allgemein,
, Allgemeines zu Gästebüchern
- 4.14.2 Aufbau,
, Aufbau und Bestandteile des Gästebuches
- 4.14.3 Formular-Quelltext,
, Quelltext des Formulars
include/gb-formular.php
- 4.14.4 Formular-Stylesheet,
, Stylesheet des Formulars
formular.css
- 4.14.5 Formular einlesen,
, Formular in ein HTML-Dokument einlesen
- 4.14.6 Formular anzeigen,
,
- 4.14.7 Vorschau,
, Vorschau
gb-vorschau.php
- 4.14.8 Daten verarbeiten,
, Verarbeiten
include/gb-verarbeiten.php
- 4.14.9 Speichern,
, Speichern
gb-speichern.php
- 4.14.10 Datenbank,
, Datenbank
gb-daten.dat
- 4.14.11 Einträge einlesen,
, Daten einlesen
include/gb-einlesen.php
- 4.14.12 Gästebuch-Datei,
, Gästebuch-Datei
/gaestebuch/
- 5.0.0 JavaScript,
,
- 5.1.0 Einleitung,
,
- 5.1.1 JavaScript,
,
- 5.1.2 DOM,
,
- 5.1.3 JScript,
,
- 5.1.4 Java,
,
- 5.1.5 Ajax,
,
- 5.2.0 Web-Grundlagen,
,
- 5.2.1 Websites,
,
- 5.2.2 Video-Tutorials,
,
- 5.2.3 Glossar,
,
- 5.2.4 Fragen (FAQ),
,
- 5.2.5 Sicherheit,
, Sicherheitsrisiko Javascript
- 5.2.6 Suchen im Web,
,
- 5.3.0 Anleitung,
,
- 5.3.1 Definieren, Einbinden,
, JavaScript in HTML definieren und einbinden
- 5.3.2 Alert,
, Einbinden mit Alert
- 5.3.3 Kommentar,
,
- 5.3.4 Strings und Variablen,
,
- 5.4.0 Befehle,
,
- 5.4.1
script
,
,
- 5.4.2
noscript
,
,
- 5.5.0 Beispiele,
,
- 5.5.1 Websites mit Beispielen,
,
- 5.5.2 Javascript aktivieren,
,
- 5.5.3 Taschenrechner,
,
- 5.5.4 Uhr,
,
- 5.5.5 Kalender,
,
- 5.5.6 Diverse Beispiele,
,
- 5.6.0 Cookies,
,
- 5.6.1 Einleitung,
,
- 5.6.2 Grundlagen,
,
- 5.6.3 Anleitung,
,
- 6.0.0 Webdesign,
,
- 6.1.0 Web-Grundlagen,
,
- 6.1.1 Begriffe,
, Begriffe und Definitionen
- 6.1.2 Websites,
,
- 6.1.3 Video-Tutorials,
,
- 6.1.4 Suchen im Web,
,
- 6.2.0 Design,
,
- 6.2.1 Gitterfrei,
, Gitterfreie Gestaltung
- 6.2.2 Tabellenlos,
, Tabellenlose Websites
- 6.2.3 Mit Tabellen,
, Webdesign mit Tabellen (nicht zu empfehlen)
- 6.2.4 Bestandteile,
, Bestandteile einer Website
- 6.2.5 Frames,
,
- 6.2.6 Multimedia,
,
- 6.2.7 Mauszeiger,
, Mauszeiger (cursor-symbol)
- 6.2.8 Barrierefreies Design,
,
- 6.3.0 Bilder, Symbole,
,
- 6.3.1 Allgemein, Recht,
, Allgemein und rechtliche Aspekte
- 6.3.2 Bilderquellen, Fotos,
,
- 6.3.3 Symbole,
,
- 6.3.4 Bildtafeln, Schilder,
,
- 6.3.5 Cliparts,
,
- 6.3.6 Piktogramme,
,
- 6.3.7 Icons,
,
- 6.3.8 Buttons,
, Buttons (Schaltflächen)
- 6.3.9 Dots,
, Dots (Auflistungspunkte)
- 6.3.10 Bars,
, Bars (Trennleisten)
- 6.3.11 Favicons,
,
- 6.3.12 Thumbnail,
, Thumbnail (Vorschaubild)
- 6.3.13 Wallpaper,
, Wallpaper (Hintergrund)
- 6.3.14 Logo,
,
- 6.3.15 Banner,
,
- 6.3.16 Smileys,
,
- 6.3.17 Emoticons,
,
- 6.4.0 Bildbearbeitung,
,
- 6.4.1 Grafikprogramme,
,
- 6.4.2 Bildbearbeitung,
,
- 6.4.3 Animierte Grafiken,
,
- 6.5.0 Technik,
,
- 6.5.1 Ausgabemedien,
, Definitionen für verschiedene Ausgabemedien
- 6.5.2 Online stellen,
, Website Online stellen
- 6.5.3 Webseite umleiten,
, Eine Webseite umleiten
- 6.5.4 Typische Fehler,
,
- 6.5.5 Tipps und Tricks,
,
- 6.5.6 Geld verdienen,
, Geld verdienen mit der eigenen Homepage
- 6.6.0 Zusatzprogramme,
,
- 6.6.1 Zugriffe zählen,
,
- 6.6.2 Franktale,
, Fraktale (Mandelbrot & Julia-Menge)
- 6.7.0 Diverses,
,
- 6.7.1 Vorlagen,
,
- 6.7.2 Vorlage_xxx ,
,
- 6.7.3 Vorlage_xxx_111,
,
- 6.7.4 Verzeichnis_drei,
,
- 6.7.5 Verzeichnis_jahr,
,
- 6.7.2 Evtl. Ergänzungen,
, Websites und Tests für eventuelle Ergänzungen
- .. Trennzeile,
,
- -100.1.0 Site,
, Sitemap & Index
- -101.2.0 • Kontakt,
, Kontakt / Contact / Contact
- -102.3.0 • Gästebuch,
, Gästebuch / Guestbook / Livre d’or
- .. Trennzeile,
,
- -200.0.0 Internet-Vademecum
(Internet-Erkunden, Lexika, Aktuelle Themen mit Umwelt, Klimawandel, Energie etc.),
,
- .. Trennzeile,
,