Webseitenbau
Home
Site/Index
 
Web Webseitenbau
Google English français  
⬆2. 8. 2 Positionsart (position)

2.8.2 Positionsart
en Position
fr Position

-

1 Allgemein

-

a) Allgemein

Mit position: kann die Positionsart bestimmt werden.
Folgende Angaben sind erlaubt:

-

b) Workshops - Allgemein

-

c) Workshop - CSS-Layouts

-

d) Feststehende Elemente einer Website

Pfeil nach rechts (Icon)
      120 x 120 Pixel Webdesign: Tabellenlose Websites

-

2 Absolute Positionierung (position:absolute)

-

a) Begriffe

position:

Die Angabe position: allein legt noch nicht fest, wo genau ein Element beginnen soll.

Es bleibt standardmäßig erst einmal dort, wo es ohne Positionierung auch angezeigt würde.

Die gewünschte abweichende Position müssen Sie zusätzlich angeben.

Dies können Sie beispielsweise mit Angaben für top, left, bottom oder right tun.

absolute:

absolute = absolute Positionierung, gemessen am Rand des nächsthöheren Elternelements, das nicht die Normaleinstellung position:static hat.

Scrollt mit.

-

b) Startposition von oben (position:absolute; top)

-

c) Startposition von rechts (position:absolute; right)

-

d) Startposition von unten (position:absolute; bottom)

-

e) Startposition von links (position:absolute; left)

-

3 Fixierte Positionierung (position:fixed)

fixed = absolute Positionierung, gemessen am "Viewport", d.h. am Browserfenster. Bleibt beim Scrollen stehen.

-

4 Relative Positionierung (position:relative)

relative = relative Positionierung, gemessen an der Normalposition oder Anfangsposition des Elements selbst.

-

5 Statische Positionierung (position:static)

static = keine spezielle Positionierung, normaler Elementfluss (Normaleinstellung).