Mit visibility: kann bestimmt werden, ob ein Element anfangs angezeigt wird oder nicht.
Folgende Angaben sind möglich:
visible = sichtbar = Der Inhalt des Element wird zunächst angezeigt (Normaleinstellung)
hidden = versteckt = Der Inhalt des Element wird versteckt (nicht angezeigt)
resp. kann mit einem JavaScript-Befehl dynamisch nachgeholt werden
1) Angabe im Quelltext des HTML-Dokumentes:
<p style="visibility:visible"> Dieser Text ist sichtbar (die Angabe des Styles wäre hier nicht notwendig) </p>
2) Anzeige im HTML-Dokument:
Dieser Text ist sichtbar (die Angabe des Styles wäre hier nicht notwendig)
<p style="visibility:hidden">...</p>
1) Angabe im Quelltext des HTML-Dokumentes:
<p style="visibility:hidden"> Dieser Text ist unsichtbar </p>
2) Anzeige im HTML-Dokument:
Im Beispiel von SELFHTML wird die Überschrift zunächst nicht angezeigt. Beim Anklicken des Verweises wird dies jedoch dynamisch nachgeholt. Auf die dazu erforderlichen JavaScript-Befehle wird an dieser Stelle nicht näher eingegangen.
↑