HTML = Hypertext Markup Language = Sprache zur Erstellung von Texten mit Querverweisen
XHTML = Extensible HyperText Markup Language = erweiterbare Hypertext-Auszeichnungssprache
HTML als "lingua franca" des Web
HTML ist eine Sprache zur Strukturierung von Texten, wobei aber auch die Möglichkeit besteht, Grafiken und multimediale Inhalte in Form einer Referenz einzubinden und in den Text zu integrieren.
Mit HTML können Sie Überschriften, Textabsätze, Listen und Tabellen erzeugen.
Eine der wichtigsten Eigenschaften von HTML ist die Möglichkeit, Verweise zu definieren. Verweise ("Hyperlinks") können zu anderen Stellen im eigenen Projekt führen, aber auch zu beliebigen anderen Adressen im World Wide Web und sogar zu Internet-Adressen, die nicht Teil des Web sind.
Allgemein
XHTML
Hessendscher.de de Das XHTML-Dilemma
SELFHTML schreibt unter anderem:
Wenn Sie nun entmutigt sind durch das ganze Wirrwarr von HTML und XHTML, HTML-Sprachvarianten, XML- und Dokumenttyp-Deklarationen - lassen Sie sich davon nicht zu sehr beeindrucken. Das Wirrwarr ist dadurch entstanden, dass es auf dem Gebiet der Auszeichnungssprachen viele Entwicklungen gibt und dass bei dieser Entwicklung auch nur mit Wasser gekocht wird.
Benutzen Sie für Ihre ersten Schritte in HTML zunächst einfach mal das Grundgerüst einer HTML-Datei und lernen Sie den Umgang mit weiteren HTML-Elementen und ihren Attributen, sowie den Umgang mit Stylesheets.
Wenn Sie erst einmal vertrauter sind mit diesen Sprachen, werden Sie auch besser verstehen, welchen Sinn und Zweck die Unterschiede zwischen HTML und XHTML und die Unterschiede zwischen Sprachvarianten wie Strict, Transitional und Frameset haben.
Wichtig: Bitte beachten!
Hessendscher.de de Das XHTML-Dilemma
Wenn Sie XHTML benutzen, sollten Sie es mit dem MIME-Typ "application/xhtml+xml" ausliefern.
Falls Sie das nicht tun, sollten Sie HTML4 anstatt XHTML benutzen.
Die Alternative, nämlich XHTML zu benutzen und dies als "text/html" auszuliefern, verursacht zahlreiche Probleme, die unten aufgeführt werden.
Unglücklicherweise unterstützt der Internet Explorer 6 "application/xhtml+xml" nicht (im Grunde genommen unterstützt er überhaupt kein XHTML).