Während man im HTML-Dokument um hexadezimale Farbangaben
Anführungszeichen (") setzen muss,
darf man es im CSS-Stylesheet nicht.
1) Angabe im Quelltext:
<p style="background-color:lightpink"> Dieser Hintergrund heisst:<p style="background-color:lightpink" </p>
2) Anzeige im HTML-Dokument:
Dieser Hintergrund heisst:<p style="background-color:lightpink">
Der Wert eines HTML-Attributs muss in Anführungszeichen stehen, wenn er Sonderzeichen oder Leerzeichen enthält.
<BODY BGCOLOR="#ffffff">
ist richtig.
(<BODY BGCOLOR=#ffffff>
ist falsch)
1) Angabe im Stylesheet:
h1 {color: #FFFFFF}
Bei Schriftarten die Leerzeichen im Namen tragen, sollte man immer Anführungszeichen setzen:
h1 {font-family:'Trebuchet MS','Myriad Web', Geneva, Arial,sans-serif}
In Style-Deklarationen dürfen die Werte keine Anführungszeichen haben.
BODY {background-color: #CCFFCC}
ist richtig.
(BODY {background-color: "#CCFFCC"}
ist falsch)
1) Angabe im Quelltext:
<table border="1" width="60%"> <tr> <th width="50%" height="100">Titel 1</th> <th>Titel 2</th> <td>Titel 3</td> </tr> <tr> <td>Text 1.1</td> <td>Text 2.1</td> <td>Text 3.1</td> </tr> <tr> <td>Text 1.2</td> <td>Text 2.2</td> <td>Text 3.2</td> </tr> </table>
2) Anzeige im HTML-Dokument:
Titel 1 | Titel 2 | Titel 3 |
---|---|---|
Text 1.1 | Text 2.1 | Text 3.1 |
Text 1.2 | Text 2.2 | Text 3.2 |
HTML:
Tabellen (table)
1) Angabe im Quelltext:
<table border="1" style="width:60%"> <tr> <th style="width:50%; height:100px">Titel 1</th> <th>Titel 2</th> <th>Titel 3</th> </tr> <tr> <td>Text 1.1</td> <td>Text 2.1</td> <td>Text 3.1</td> </tr> <tr> <td>Text 1.2</td> <td>Text 2.2</td> <td>Text 3.2</td> </tr> </table>
2) Anzeige im HTML-Dokument:
Titel 1 | Titel 2 | Titel 3 |
---|---|---|
Text 1.1 | Text 2.1 | Text 3.1 |
Text 1.2 | Text 2.2 | Text 3.2 |
HTML:
Tabellen (table)